top of page

Suchergebnisse

19 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • IMPRESSUM | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    IMPRESSUM Dattelner Karnevalsverein e.V. Hohe Straße 35 45711 Datteln E-Mail: kontakt@dattelnerkv.de www.dattelnerkarnevalsverein.de Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt: 1. Vorsitzender: Marc Hornsteiner Bodelschwinghstraße 4 59399 Olfen Telefon: +49 163/7749714 E-Mail: marc.hornsteiner@dattelnerkv.de 2. Vorsitzender: John Aravantinos Bachweg 14 45731 Waltrop Telefon: +49 172/2737799 E-Mail: john.aravantinos@dattelnerkv.de Registergericht : Amtsgericht Recklinghausen Registernummer : VR 3047 Steuernummer: 340/5757/1277 Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftungsbeschränkung Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Urheber- und Leistungsschutzrechte Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

  • ÜBER UNS | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    ÜBER UNS DKV – Helau!... …ist der Slogan des Dattelner Karnevalsverein e.V., ein Verein der Kanalstadt Datteln , gegründet am 10.03.2024. Angelehnt an das Wappen unserer Stadt und die gemeinsamen glanzvollen Stunden, sind unsere Vereinsfarben schwarz, weiß und gülden. Unser Ziel ist die Vermittlung der Freude am Karneval und des sozialen Miteinanders sowie die damit tiefe Verwurzelung im kulturellen Leben der Stadt. Wir sind eine Anlaufstelle für jedermann, auch dann, wenn es vorher noch keinerlei Berührungspunkte mit dem Karneval gab. Freundschaft und Tradition Wir sind Freunde und Bekannte aller Altersgruppen, die den Karneval und das zugehörige Brauchtum lieben und zusammen erleben wollen. Viele unserer Mitglieder leben den Dattelner Karneval schon von Kindesbeinen an und einige von ihnen haben die Stadt Datteln sogar als Stadtprinz oder Stadtprinzessin in ganz Nordrhein-Westfalen und manchmal auch über diese Grenzen hinaus repräsentiert. Wir sind stolz, großartige Menschen in unseren Reihen zu wissen, die Nachfahren derer sind, die den Dattelner Karneval in den 1950er Jahren zum Leben erweckt und aufgebaut haben. Diese jahrzehntelange Erfahrung vereinen wir mit dem frischen Wind, den unsere Jugend mit in den Verein bringt. Wenn auch Sie Mitglied werden möchten, scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Die Bedeutung von Karneval Karneval bedeutet für uns insbesondere die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, denn sie sind unsere Zukunft und sie werden es einmal sein, die an unserer Stelle die Liebe und Leidenschaft des Karnevals und des Brauchtums an die nächste Generation weitergeben werden. Wir fördern die Jugend durch den Einbezug in die karnevalistische Brauchtumspflege und unser Sportangebot im karnevalistischen Tanzsport . Darüber hinaus verstärken wir das soziale Miteinander durch das Vereinsleben, unter anderem auch durch Vereinsaktivitäten wie gemeinsame Ausflüge und/oder Projekte. Für etwaige Zusammenkünfte steht uns glücklicherweise das Gasthaus Möcklinghoff als unser Vereinsheim zur Verfügung.

  • ANSPRECHPARTNER | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    ANSPRECHPARTNER Kontaktieren Sie uns bei spezifischen Anfragen gerne direkt über die nachstehenden Kontaktdaten. Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an die dort angegebene E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! 1. Vorsitzender Marc Hornsteiner marc.hornsteiner@dattelnerkv.de Telefon: 0163/7749714 2. Vorsitzender John Aravantinos john.aravantinos@dattelnerkv.de Telefon: 0172/2737799 1. Schriftführer Nils Kötter schriftfuehrer@dattelnerkv.de - 2. Schriftführer Tammy Thiele tammy.thiele@dattelnerkv.de - 1. Kassiererin Bärbel Luczak baerbel.luczak@dattelnerkv.de - 2. Kassiererin Susanne Althoff susanne.althoff@dattelnerkv.de -

  • SOLOMARIECHEN | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    SOLOMARIECHEN Der Sonnenschein: Solomariechen Marlena Wir stellen mit stolz unser Solomariechen Marlena vor! Marlena ist in der Session 24/25 sieben Jahre alt. Sie ist ein aufgewecktes und fröhliches Kind. Ihre Frohnatur sowie ihre Verbundenheit zu Musik, Rhythmus und Karneval zeigte sich bereits sehr früh. Mit 1 1/2 Jahren begann Marlena zu marschieren, damals nicht auf der Bühne, sondern vor der Bühne, wenn Garden einliefen. Zeitgleich durfte sie ihre Mutter Sarah zum Gardetraining begleiten, wo sie herumhüpfte und erste Erfahrungen sammelte. Mittlerweile tanzt Marlena in der dritten Session als Solomariechen. TRAINERTEAM Johanna Weidlich johanna.weidlich@dattelnerkv.de Johanna Weidlich trainiert unsere Jugendgarde sowie das Solomariechen Marlena. Sie wurde am 02.08.1983 geboren. Zu ihren Hobbys gehören Lesen und das Training mit den Gardemädels, vor allem aber die gemeinsame Zeit mit ihren Töchtern. Karnevalistin ist Johanna seit 2012, weil ihre Tochter unbedingt ein Tanzmariechen werden wollte. Emely Weidlich - Emely Weidlich trainiert unsere Jugendgarde und das Solomariechen Marlena. Geboren wurde Emely am 17.04.2006. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich mit dem Gardetraining und liest gern. Zum Karneval ist sie im Jahr 2012 gekommen, als sie einer Tanzgarde beigetreten ist, in der sie bis vor kurzer Zeit noch aktiv getanzt hat.

  • MITGLIED WERDEN | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    MITGLIED WERDEN Sie möchten Mitglied des Dattelner Karnevalsverein e.V. werden? Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf Sie! Um Mitglied zu werden, benötigen wir von Ihnen den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrag, welcher nachstehend hinterlegt ist. Diesen können Sie uns ganz einfach per E-Mail zukommen lassen. Machen Sie sich bitte auf jeden Fall auch mit unserer Vereinssatzung vertraut, welche ebenfalls hinterlegt ist. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit. Vereinssatzung Aufnahmeantrag

  • UNSERE GARDEN | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    UNSERE GARDEN Wir freuen uns Ihnen auf diesen Seiten unseren größten Stolz vorzustellen: unsere Tanzgarden. Sie sind es, die den Verein mit Leben, Freude und guter Laune füllen. Sie repräsentieren den Verein wie niemand sonst. Sie sind unser größtes Aushängeschild und wir sind unglaublich dankbar für sie. Aktuell tanzen drei Garden für unseren Verein: Jugend- , Junioren- und Prinzengarde . Die Jugendgarde stellt unser Solomariechen Marlena . Auf diesen Seiten können Sie sie etwas näher kennenlernen. Versäumen Sie es nicht uns auf unseren Social Media Kanälen zu folgen. Dort teilen wir regelmäßig exklusive Einblicke hinter die Kulissen.

  • START | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    Der Dattelner Karnevalsverein e.V. (kurz: DKV) hat sich am 10.03.2024 mit dem Ziel gegründet, den Karneval und das Brauchtum sowie den karnevalistischen Tanzsport gemeinsam zu zelebrieren und zu leben. Unser Verein ist Heimat für Jung und Alt, ein Ort, an dem sich jeder herzlich willkommen, aufgenommen und gesehen fühlen darf. Hier stehen Spaß und Miteinander im Vordergrund. HERZLICH WILLKOMMEN BEIM DATTELNER KARNEVALSVEREIN E.V. Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen! Der Dattelner Karnevalsverein e.V. (kurz: DKV) hat sich am 10.03.2024 mit dem Ziel gegründet, den Karneval und das Brauchtum sowie den karnevalistischen Tanzsport gemeinsam zu zelebrieren und zu leben. Unser Verein ist Heimat für Jung und Alt, ein Ort, an dem sich jeder herzlich willkommen, aufgenommen und gesehen fühlen darf. Hier stehen Spaß und Miteinander im Vordergrund. Unsere Strukturen, Aktionen, Veranstaltungen und Mitglieder stellen wir Ihnen im Detail in den verschiedenen Bereichen unserer Website vor. Falls Sie Fragen oder Interesse haben, unserem Verein beizutreten, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Lernen Sie uns gerne auch etwas besser über unsere Social Media - Accounts bei Facebook und Instagram kennen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und senden karnevalistische Grüße. Marc Hornsteiner und John Aravantinos -Vorsitzende-

  • DATENSCHUTZ | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    DATENSCHUTZ Sehr geehrte Webseitenbesucher, nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind wir dazu verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck auf unserer Homepage personenbezogene Daten erhoben und verwendet werden, auf welche Art dies geschieht und welchen Umfang dies hat, was wir hiermit tun möchten. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie hinsichtlich des Datenschutzes haben. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unser Internetangebot. Sie bezieht sich ausdrücklich nicht auf das Mitgliedverhältnis. Hierüber werden Sie bei Eintritt in den Verein gesondert informiert. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Dattelner Karnevalsverein e.V. Alsenstraße 19 45711 Datteln Telefon: 0163/7749714 E-Mail: kontakt@dattelnerkv.de Internet-Adresse: www.dattelnerkarnevalsverein.de Allgemeines Unsere Internetseite dient ausschließlich Ihrer Information. Dabei erheben wir keine Daten derjenigen Personen, die unsere Internetseite besuchen und / oder sich Dateien, die wir auf der Seite veröffentlicht haben, herunterladen. Aus technischen Gründen ist es möglich, dass sog. IP-Adressen beim Besuch der Seite oder beim Download automatisch, jedoch ausdrücklich nicht von uns veranlasst oder gewollt, erfasst werden, die uns nicht bekannt gegeben werden. Wir verpflichten uns ausdrücklich, diese nicht von dem Provider oder durch Dritte in irgendeiner Weise abfragen zu lassen. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html . Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlagen Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. Trotz der vorstehenden Ausführungen müssen wir darauf hinweisen, dass bei jedem Aufruf unserer Internetseite das von uns verwendete System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst, und zwar: Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version das Betriebssystem des Nutzers den Internet-Service-Providers die IP Adresse des Nutzers Datum und Uhrzeit des Aufrufens die Website, von der das System des Nutzers auf meine Internetseite gelangt die Webseiten, die vom System des Nutzers auf meine Internetseite gelangt. Nur aus technischen Gründen werden die Daten ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Rechtsgrundlage für diese vorübergehende Speicherung der Daten und Logfiles ist Art. 6 I lit. f DS GVO. Wir werden im Einzelfall bei einer Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages oder einer Vertragsanbahnung und die uns von einer Person zur Verfügung gestellt werden, nur zu diesem Zweck auf der Grundlage der Regelungen in Art. 6 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), eine vorherige Einwilligung in Textform einholen. Wir verweisen insbesondere auf die Rechtsgrundlagen in der genannten Vorschrift unter den Buchstaben a) bis f). Vorsorglich Die etwaigen personenbezogenen Daten einer betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung erreicht ist und damit entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber vorgesehen ist und wir zur Beachtung verpflichtet sind. Die Löschung erfolgt auch dann, wenn eine durch eine der vorgenannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Zweck der Datenverarbeitung Soweit doch Daten verarbeitet werden, geschieht dies nur deshalb um eine Auslieferung meiner Internetseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Dazu muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind. Im Falles der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und zum Download ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Widerspruchsrecht und Beseitigungsmöglichkeit Wenn Sie unsere Internetseite einsehen wollen, ist die Erfassung der Daten und die kurzfristige Speicherung zwingend erforderlich. Es besteht folglich keine Widerspruchsmöglichkeit. Umfang der Datenerhebung Allgemein Auf unserer Internetseite werden Sie auch keine anderweitige Werbung finden, die von Ihnen Daten abruft oder speichert. Die Links dienen nur dazu, Sie auf evtl. Interessante Themen und Institutionen aufmerksam zu machen. Dabei können wir keine Haftung für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen auf diesen Seiten übernehmen. Sie erhalten von uns auch keine Newsletter und können eine solchen bei uns nicht bestellen. Sie können sich auf unserer Internetseite nicht registrieren lassen. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Frage genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses. Für den Fall der Betrugserkennung oder zur Erkennung von Missbrauch, etwa zum Aufdecken von Hackerangriffen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Netzwerkdaten für einen kurzen Zeitraum und nur zu diesem Zweck zu speichern, der 30 Tage nicht überschreitet, außer ein Anlass rechtfertigt eine längere Aufbewahrung. Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen. Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und soweit für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste und/oder gesetzlich vorgeschrieben in anderen Rechtsordnungen gepflegt, verarbeitet und gespeichert werden. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ . Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .

  • SPONSOREN & FÖRDERER | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    SPONSOREN & FÖRDERER Wir bedanken uns herzlich mit einem dreifach-kräftigen "DKV - Helau!" bei unseren Sponsoren und Förderern, die einen großen Beitrag dazu leisten, dass wir den Karneval und das Brauchtum zelebrieren und weitergeben können. John Aravantinos Als unser Hauptsponsor hat John Aravantinos für die Trainingsbekleidung unserer Tanzgarden gesorgt. John ist als selbstständiger Immobilienmakler tätig. Falls Sie in Datteln und Umgebung auf der Suche nach einer Immobilie sind, ist er der richtige Ansprechpartner. Vauth art Seit über 50 Jahren ist Vauth art der Ansprechpartner für Bild und Fotografie in Datteln und Umgebung. Vauth art ist als unser Sponsor ein zuverlässiger, kreativer und professioneller Partner, in dessen Verantwortungsbereich unsere offiziellen Vereinsfotografien liegen. Für jegliche Belange rund um das Bild empfehlen wir Ihnen Vauth art wärmstens weiter. Castroper Straße 27 45711 Datteln 02363/54741 post@vauth-art.de Sie möchten unseren Verein auch unterstützen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Frau Bärbel Luczak (1. Kassiererin) E-Mail : baerbel.luczak@dattelnerkv.de Frau Susanne Althoff (2. Kassiererin) E-Mail : susanne.althoff@dattelnerkv.de Gerne können Sie uns auch eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten über das Kontaktformular zukommen lassen.

  • PRESSE | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    PRESSE Schön, dass Sie den Weg in unseren Pressebereich gefunden haben. Hier hinterlegen wir sämtliche den Verein betreffende Presse-Referenzen. Wir bemühen uns, diesen Bereich stets aktuell zu halten und wünschen viel Freude beim Lesen. KONTA KT FÜR P RESSEVERTRETER: Nils Kötter (1. Schriftführer) Telefon: - E-Mail: schriftfuehrer@dattelnerkv.de 27.07.2024 Benefizspiel Die Dattelner Morgenpost berichtet vom Fußball-Event für den guten Zweck, bei welchem unsere Jugend- und Juniorengarde mit ihrem Sommertanz in der Halbzeitpause mitwirken durften. https://www.dattelner-morgenpost.de/datteln/bvb-frauen-benefizspiel-datteln-krebskranker-kinder-djk-sportfreunde-w914574-7000732925/ 10.03.2024 Vereinsgründung Die Dattelner Morgenpost berichtet über unsere Vereinsgründung am 10.03.2024. https://www.dattelner-morgenpost.de/datteln/datteln-dkv-helau-karnevalsverein-mitglieder-moecklinghoff-luczak-hornsteiner-w853942-7000601446/

  • PRINZENGARDE | Dattelner Karnevalsverein e.V.

    PRINZENGARDE Unsere Größten: Spaß garantiert! Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Prinzengarde für die Session 2024/2025 vorzustellen. Die Garde besteht aktuell aus 7 Tänzerinnen zwischen 16 und 31 Jahren. Alle Mitglieder der Garde haben bereits mehrere Jahre Tanzerfahrung, manche von ihnen sogar über 20 Jahre. Die Prinzengarde ist nicht nur im Karneval ein tolles Team. Auch darüber hinaus sind wahre Freundschaften entstanden. Wir freuen uns auf ihre tänzerischen Darbietungen! Falls Sie oder Ihr Kind Interesse am Tanzsport haben, freuen wir uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Das Eintrittsalter für die Prinzengarde liegt bei 16 Jahren. Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an die weiter unten angegebenen E-Mail-Adressen oder nutzen Sie unser Kontaktformular . Hinweis: Einige häufig gestellte Fragen beantworten wir in unserer FAQ -Rubrik. TRAININGSZEITEN DONNERSTAG 17:30 Uhr - 19:00 Uhr TRAINERTEAM Vivien Idahl vivien.idahl@dattelnerkv.de Vivien Idahl trainiert unsere Junioren- und Prinzengarde. Das Licht der Welt erblickte sie am 26.12.1992. Ihre Freizeit verbringt Vivien vor allem mit Lesen, Tanzen, Konzertbesuchen und Reisen. Aktiv im Karnevalsgeschehen ist sie bereits seit 1999 als Tänzerin. Als Trainerin engagiert Vivien sich seit 2011. Steffi Luczak steffi.luczak@dattelnerkv.de Steffi Luczak trainiert unsere Junioren- und Prinzengarde. Geboren wurde Steffi am 04.07.1983. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit Musik und Tanz. Darüber hinaus verreist sie gerne. Steffi ist seit 1987 Karnevalistin und bringt somit von allen Trainer/innen die meiste karnevalistische Erfahrung mit! Nils Kötter nils.koetter@dattelnerkv.de Nils Kötter (Jahrgang 1994) trainiert unsere Junioren- und Prinzengarde. Seine freie Zeit nutzt er vor allem für seinen Hund, u.a. aber auch für Konzert- und Festivalbesuche, Gaming und USA-Reisen. Nils ist 2014 zum Karneval gekommen und engagiert sich seitdem in verschiedenen Funktionen. Sie möchten Kontakt zur Prinzengarde aufnehmen? Schreiben Sie uns an: prinzengarde@dattelnerkv.de Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Förderern

KONTAKT

Sie möchten uns kontaktieren?
Nutzen Sie hierzu dieses Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an:
  • Instagram
  • Facebook

Danke für die Nachricht!

Mitglied im Bund Ruhr - Karneval e.V.
BRK.png
bottom of page